Guestbook


Bisher haben sich 1350 von 112806 Besucher in dieses Gästebuch verewigt.

<<  1 ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 135 >>
Name: Kommentar:
Homepage SC Primsweiler
erstellt am 30.08.2006 um 13:00 Edit - 1020 Delete - 1020 IP - 1020 Antwort - 1020



AH-Saarlandpokalfinale erreicht
Geschrieben von Markus Scheer am 29.08.2006 um 11:57
In einem spannenden und hochklassigen Spiel gestern Abend gegen Bildstock erzielte Michael Bernardy 5 Minuten vor Schluss mit einem Sonntagsschuss den Siegtreffer und sicherte uns somit das große Ziel Finale im Saarlandpokal.

Unser Gegner dort wird die Ausnahmemannschaft aus Hüttigweiler.

Auf jeden Fall sind wir qualifiziert für das Bundesfinale der AH-Mannschaften im nächsten Jahr.

saarlandpokal.de
Homepage: http://www.saarlandpokal.de
erstellt am 29.08.2006 um 14:00 Edit - 1021 Delete - 1021 IP - 1021 Antwort - 1021

So erschienen auf der Seite www.saarlandpokal.de

Saarlandpokal - Endspiel der AH A
veröffentlicht von @ 29-08-2006, 13:53
SC Primsweiler und VfB Hüttigweiler heißen die beiden Endspielgegener des erstmals ausgetragenen AH A (Spieler über 32 Jahre)Saarlandpokal Wettbewerbes. Primsweiler setzte sich am vergangenen Montag mit 1:0 gegen Hellas Bildstock und der VfB Hüttigweiler mit 7:2 in Tünsdorf durch.
Das Endspiel wird am kommenden Samstag, den 02.September 06 um 18:00 Uhr im Rahmen des AH Sportfestes des FC Uchtelfangen ausgetragen.
Im Anschluss erfolgt die Siegerehrung durch die Vertreter des Saarländischen Fußballverbandes. Der Referent für AH Fußball im VSpA, Volker Kolb, und der Vorsitzende des Spielausschusses, Adalbert Strauß, werden den Siegerpokal überreichen.
Uwe Boewen
Wohnort: Hüttigweiler
erstellt am 29.08.2006 um 13:43 Edit - 1022 Delete - 1022 IP - 1022 Antwort - 1022

Mitteilung
Soeben erhielt ich vom Spielausschußvorsitzenden des SFV, Herrn Adalbert Strauß, die Auskunft, dass das Pokalendspiel im Saarlandpokal für AH-A Mannschaften am kommenden Samstag, den 02.09.2006 ausgetragen wird.
Die Begegnung zwischen dem SC Primsweiler und dem VfB Hüttigweiler findet um 18:00 Uhr im Rahmen des Sportfestes der AH-Abteilung des FC Uchtelfangen statt.
Mit sportlichem Gruß
Uwe Boewen
Markus Schorr
E-Mail: masch2704@yahoo.de
Wohnort: Hüttigweiler
erstellt am 29.08.2006 um 08:12 Edit - 1023 Delete - 1023 IP - 1023 Antwort - 1023

So Freunde,
so weit so gut, aber jetzt wollen wir ja wohl den Pott! Zwinkern
Endspielgegner im 1. Saarlandpokalendspiel für AH-A Mannschaften ist die Mannschaft aus Primsweiler.
Austragungsort und -zeit werden noch veröffentlicht.
Gruß Markus
Homepage SC Primsweiler
erstellt am 29.08.2006 um 07:46 Edit - 1024 Delete - 1024 IP - 1024 Antwort - 1024

Dank eines Tores 5 Minuten vor Spielende von Michael Bernardy gegen den SV Bildstock und einer engagierten Mannschaftsleistung steht erstmals in der Vereinsgeschichte eine Mannschaft des SC Primsweiler im Endspiel um den Saarlandpokal. Im Spiel zweier ausgeglichener Mannschaften erspielte sich die Mannschaft bereits in der 1. Halbzeit zahlreiche Torchancen, scheiterten aber immmer wieder am hervorragenden Gästetorwart. In Halbzeit 2 hatte man das Glück auf der Seite, als ein Fernschuss am Lattenkreuz scheiterte. Die temporeiche Partie blieb spannend und interessant. 5 Minuten vor Ende wurde das Spiel durch ein schönes Tor von Michael Bernardy entschieden und somit versetzte er die vielen Zuschauer und die eigenen Mitspieler in einen Freudentaumel. Mit Geschick wurde das Spiel über die Zeit gerettet, am Ende war es ein glücklicher, aber auch ein verdienter Sieg. Endspielgegner und Endspielort stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Gespielt wird auf jeden Fall nächsten Montag, 04.09.2006 um 19:00 Uhr. Im Endspiel hofft die Mannschaft auf eine ähnlich starke Unterstützung wie heute.
Bernhard Weiskircher
erstellt am 28.08.2006 um 22:30 Edit - 1025 Delete - 1025 IP - 1025 Antwort - 1025

Die Halbfinalbegegnung AH Tünsdorf gegen AH Hüttigweiler endete 2:7
Herzlichen Glückwunsch
PS. Das ist dem Platzwart doch am Donnerstag ein Kaschde wert.
Gruß Bernhard

Antwort: Die Mannschaft bedankt sich im Voraus!
Bis dann Markus
Jooo
Uwe Brach (Auersmacher)
erstellt am 28.08.2006 um 11:43 Edit - 1026 Delete - 1026 IP - 1026 Antwort - 1026

Hallo Uwe Boewn,

danke für die Glückwünsche.

Die und deiner AH wünsch ich viel Erfolg heut abend. Wir wollen wenigstens gegen den Saarlandpokalsieger ausgeschieden sein Smirk
Much
E-Mail: mhorbach@freenet.de
erstellt am 26.08.2006 um 09:09 Edit - 1027 Delete - 1027 IP - 1027 Antwort - 1027

Ich denke , dass der Artikel selbsterklärend ist und wer Schaffhausen und Siersburg schlägt , ist nicht zu unterschätzen . Aber , wer Auersmacher schlägt kann auch hier bestehen . Packen wir´s an .

SZ, Lokalteil Merzig/Wadern
erstellt am 25.08.2006 um 15:41 Edit - 1028 Delete - 1028 IP - 1028 Antwort - 1028

Tünsdorfer AH im Pokal-Halbfinale
Montag gegen Hüttigweiler

Tünsdorf. Die Alten Herren des VfB Tünsdorf stehen im Halbfinale um den Fußball-Saarlandpokal für AH-Mannschaften. Im ersten Spiel auf Landesebene setzten sich die TünsDorfer mit 2:1 gegen die AH der DJK Bexbach durch. Den Siegtreffer in Bexbach erzielte kurz vor Schluss "Joker" Frank Loser. Das Halbfinale findet am kommenden Montag, 28. August, um 19 Uhr auf dem Sportplatz im Brühl in Tünsdorf statt. Gegner ist dann die AH des Verbandsligisten VfB Hüttigweiler. Zuvor hatten sich die Senioren-Fußballer aus Tünsdorf auf Westsaarebene mit 4:2 beim SC Schaffhausen und mit 3:2 beim FV Siersburg, dem Vorjahrespokalsieger, durchgesetzt. red







Homepage des Sv Auersmacher
erstellt am 24.08.2006 um 08:58 Edit - 1029 Delete - 1029 IP - 1029 Antwort - 1029

21.08.2006: VfB Hüttigweiler - SV Auersmacher 3:1 (0:0)

Nix zu ernten gab es für uns im Viertelfinale des neu geschaffenen Saarlandpokals für Ah-A-Mannschaften.

Mit gehörigem Respekt vor der spiel- und kampfstarken Heimmannschaft, aber insbesondere vor dem einmalig schwierigen Geläuf (nasser, glitschiger Teppich) waren wir nach Hüttigweiler gekommen. Wir traten mit der gleichen Taktik an, mit der wir im November 2005 die Hüttigweiler an den Rande einer Niederlage gebracht hatten: Mit einem massierten, defensiv ausgerichteten Mittelfeld und nur einer Sturmspitze wollten wir uns zunächst an die Platzgegebenheiten "gewöhnen" um im Laufe des Spiels offensiver zu werden.

Leider gelang es uns über die komplette Spielzeit nicht, uns an die Platzverhältnisse anzupassen, so dass unsere Angriffsbemühungen sehr oft durch einen Stockfehler bereits in der eigenen Hälfte unterbunden wurden und die Sturmspitze völlig in der Luft hing. Ganz anders die Heimmannschaft, sie spielte gewohnt sicher und schnell und kam in der ersten Halbzeit zu einigen guten Torchancen. Wir konnten zwar, wie wir uns vorgenommen hatten, die Außen einigermassen neutralisieren und im Zentrum hatten wir auch die Hoheit bis auf eine Situation, als ein Stürmer eine scharfe Hereingabe übers leere Tor semmelte. Die klaren Torchancen resultierten aus Schüssen aus der zweiten Reihe, die entweder in unseren TW Harald Hohlreiter ihren Meister fanden oder zweimal ans Gehäuse knallten. Dem ganzen konten wir lediglich ein Torschuß von Michael Gentes entgegensetzen.

Trotzdem wurden mit 0:0 die Seiten gewechselt. Wer glaubte, dass es dann in der zweiten Halbzeit besser ging, sah sich getäuscht. Die individuellen Fehler häuften sich und Frank Dörr, der in Halbzeit von der Außenposition ins Sturmzentrum gewechselt war, nutzte sie dreimal gandenlos aus. Besonders sehenswert war sein Treffer zum 2:0, als ein Pass aus unserer Abwehr direkt abgefangen wurde und er unseren TW aus 35 Meter überlupfte.

Noch einmal keimte Hoffnung auf, als Harald Moser einen von Michael Gentes aufgelegten Ball 5 Minuten vor Schluss zum 1:2 in den Winkel versenkte, allerdings fiel direkt im Gegenzug dann wieder das 3:1 und Hüttigweiler ging als absolut verdienter Sieger eines Spiels zweier sehr guter Mannschaften vom Platz, dass übrigens auch von einem sehr guten SR geleitet wurde.

Fazit: Wenn Hüttigweiler, wie an diesem Tag annähernd komplett steht, sind sie auf eigenem Platz quasi unschlagbar, das müssen wir neidlos anerkennen. Es muss schon mit dem Teufel zugehen, wenn Hüttigweiler den Pokal nicht gewinnt !

Aufstellung: Becker, Rüdiger - Bettscheider, Achim - Birster, Jörn - Brach, Uwe - Gentes, Michael - Hector, Dieter - Hohlreiter, Harald - Jung, Jörg - Jung, Roland - Kowalczuk, Christian - Moser, Harald - Rödiger, Frank - Rotter, Jörg - Schley, Volker - Thiel, Klaus -
Tor: Moser, Harald -




<<  1 ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 135 >>

Archiv anschauen

Administration